Die Gestaltung deines Standes legen wir in deine Hände und du bist dabei im Rahmen deiner gebuchten Standgröße komplett frei.
Offene Feuer und ungesicherte Steckerleisten sind dabei jedoch verboten. Strom hat dein Stand nur, wenn du diesen bei deiner Anmeldung gebucht hast. Die Rückseite sowie die Seiten links&rechts von deinem Stand sind individuell mit weiteren Ständen oder Bauelementen des Geländes versehen. Das anbringen von Überdachungen, Sonnensegeln oder großen Installationen ist nicht möglich.
Stände im Außenbereich dürfen gerne ihr eigenes Zelt aufbauen oder einen Sonnenschirm aufstellen. Indoor sind Zelte nicht erlaubt.
Dein Standaufbau wird vor Veranstaltungsbeginn von uns abgenommen. Es wird zwischen den Ständen Sicherheitsabstände geben, diese dürfen nicht mit Ware oder Gegenständen blockiert werden und müssen während der gesamten Veranstaltung freigehalten werden.
Du kannst beim ohmygoodz eine Standfläche mieten. Die Standfläche ist ohne Ausstattung (keine Stühle, Tische, etc.) es handelt sich nur um die angegeben Fläche. Strom kannst du gegen Aufpreis im Formular dazu buchen.
Leider können wir keine Tische oder Stühle stellen. Du kannst dir aber gerne den passenden Tisch, Stühle und alles was du dir wünschst, mitbringen und auf deiner Standfläche aufbauen.
Ab einer Standgröße mit 2m breit kannst du dir deinen Stand mit einer weiteren Person teilen. Darüber musst du uns bitte bei deiner Anmeldung informieren.
Regulär gibt es keinen Stromanschluss an deinem Stand. Bei deiner Anmeldung kannst du Strom dazu buchen. Für einen Aufpreis von 45€ stellen wir dir einen 230 V Schuko Anschluss.
Der Markt richtet sich an alle designverliebten Menschen. Von jung bis alt, mit oder ohne Kind(er) – auf dem ohmygoodz können alle etwas Besonderes erleben.
Sobald das Anmeldeformular veröffentlicht ist, gehen jeden Tag Anmeldung bei uns ein. Wir wählen die besten aus und sobald die maximale Standanzahl erreicht ist beenden wir die Möglichkeit zur Anmeldung. Melde dich so früh wie möglich an um dabei zu sein.
Der Bereich wird nach Marktschluss abgesperrt. Wir empfehlen dir deine Waren abzusichern oder / und (wenn vorhanden) dein Zelt zu schließen. Du bist selbst für deine Waren und die Absicherung deines Standes verantwortlich. Wir übernehmen keine Haftung.
Unser Designmarkt steht Unternehmen, Start-ups und jungen Labels offen. Eine bestimmte Rechtsform ist keine Voraussetzung, um als AusstellerIn am Designfestival teilzunehmen – auch Privatpersonen sind willkommen. Beachte jedoch, dass je nach Rechtsform unterschiedliche steuerliche Vorgaben gelten, die du am besten in einer Steuerberatung klärst.
Lisa & Tom
In unserem FAQ findest du vielleicht gleich die passende Antwort. Falls nicht helfen wir dir super gerne persönlich weiter: